Hier finden Sie uns

afrikanisch-trommeln
Dieter Weberpals

Kucha 320

91238 Offenhausen
 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

09158 - 717 99 64

e-mail: bibiafrica@online.de

 

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Trommeln-Intensiv auf dem Eschenhof

29.06. bis 02.07. "Trommel-Intensiv"-Tage am Eschenhof in Pfaffenhofen b. Velden

 

 

 

Wir trommeln 4 Tage lang jeden Tag vormittags von 10 - 13 Uhr und dann nach dem Mittagessen und einer Pause von 16 - 17.30 Uhr - nach der Abendessenpause ist dann von 18.30 - 20 Uhr nochmal Zeit, die gelernten Ryhthmen des Tages zu wiederholen und zu vertiefen.

Anreise am Donnerstag ab 9 Uhr, damit wir spätestens um 10 Uhr anfangen können, Abreise am Sonntag nach dem Trommel-Ende um 20 Uhr. Wer von euch mit Campingbus oder Zelt kommen möchte, gebt mir bitte in den nächsten Tagen Bescheid, damit wir planen können. Wer evtl erst am Montag früh abreisen will: bitte auch gleich anmerken, damit ich Nina vom Eschenhof die Infos durchgeben kann. Wer abends nach Hause fährt, bitte auch jeweils rechtzeitig ankündigen.

Bei gutem Wetter trommeln wir im Freien auf der Koppel von Lama Pablo und den Alpakas: die freuen sich über unsere Gesellschaft und haben eine wunderbar beruhigende Wirkung, wenn sie im Tempo unserer Rhythmen wiederkäuen.

 

 

Es gibt ein Badezimmer mit warmer Dusche, das wir während unserem Aufenthalt benutzen können, außerdem noch eine zweite Toilette. Bei schlechtem Wetter können wir entweder auf die überdachte Terrasse ausweichen oder in den Seminarraum umziehen.

 

Wir werden von Nina und den lieben Menschen vom Eschenhof während der vier Tage verpflegt. Es gibt vegane, leckere Küche: Frühstück (außer Do) um 9 Uhr, Mittagessen 13 Uhr und Abendessen um 17.30h. Kaffee, Tee und Wasser nach Bedarf. Wer zum Essen oder abends ein Glas Wein oder Bier trinken möchte, bitte mitbringen. Bitte gebt uns Bescheid, falls jemand Essensunverträglichkeiten hat, dann kann man darauf Rücksicht nehmen.

 

Wir können uns also ganz und intensiv auf die Musik konzentrieren und werden verschiedene Stücke der westafrikanischen Djembe-Musik miteinander einüben (Begleitung, Basstrommeln, Solospiel, Echauffements) und ihr werdet von Sylvie & mir euerem jeweiligen Spielniveau entsprechend instruiert, sodass alle Teilnehmer*innen "gut beschäftigt", aber nicht "überfordert" sein werden. Der Spass am Zusammenspiel soll im Vordergrund stehen und außerdem lernt es sich dann leichter.

 

Weitere Infos und Anmeldung: bibiafrica@online.de

Druckversion | Sitemap
© Dieter Weberpals