afrikanisch-trommeln-Intensiv-Kurs Do - So 26. - 29.06. mit Dieter und Sylvie
bei Nina (und Jan) von der "Lindenwirtin" in Unterachtel im Hirschbachtal - ein Seitental vom Pegnitztal hinter Hersbruck geht bei Eschenbach ab und dann immer dem Hirschbach entlang bis nach Unterachtel.
Bei gutem Wetter trommeln wir im Freien an einem sehr schönen Platz und in einem schönen großen Ausweichraum drinnen bei Schlechtwetter, wenn nötig. Wir spielen 4 bis 5 verschiedene Rhythmen aus
Westafrika mit Djembes, Basstrommeln, Glocken, Rasseln u.m. und integrieren euch in die Trommelgruppe je nach eueren Vorkenntnissen. Dadurch dass die Rhythmen täglich vertieft werden, bekommt man
einen vollkommen anderen "Blickwinkel" auf diese Musik - eigentlich müsste es "Hörwinkel" heißen...
Hier die Website, mit Anschrift falls ihr mal sehen wollt, wo das genau ist (Nina hat super Bewertungen bei google für ihre Kochkünste!) - Fleischesser dürfen sich auch mal über einen Braten aus dem
Holzofen freuen:
https://www.lindenwirtin-achtel.de/
Hier einige Feedbacks von Teilnehmern der letzten Intensiv-Trommelkurse:
"4 Tage Trommeln am ESCHENHOF. In toller Umgebung bei bester Verpflegung wurden Tag für Tag tolle Rhythmen erarbeitet und es hat riesig Spaß gemacht diese gemeinsam zu spielen. Mit Dieter als geduldigen und erfahrenen Lehrer hatte jeder die Möglichkeit sich in die Gruppe einzufinden und nach seinem Können mitzumachen."
(Bettina aus Regensburg)
"Nicht zum ersten Mal besuche ich einen Trommel-Intensiv-Workshop mit Dieter und Sylvie. Statt in die südliche Ferne zu reisen, soll es diesmal die Hersbrucker Schweiz sein. Toll, kurze Anreise. Immer wieder faszinierend: unsere gemischte Truppe aus Anfängern und Fortgeschrittenen findet sich dank Dieters Erfahrung, Geduld und Humor, dazu Sylvies rhythmischer Bassbegleitung, schon nach wenigen Stunden zu einer groovenden Band zusammen. Wir haben viel Spaß zusammen, werden lecker verpflegt, dazu die wunderschöne Umgebung der Hersbrucker Schweiz …" (Angela aus Erlangen)
"Trommel-Workshop im Eschenhof, in der Fränkischen, mit Camping und Voll-Verpflegung, 6 Tage Spaß und Freude, inmitten einer warmherzigen und lieben Landwirt-Familie, wie daheim, mit gutem Service auf Augenhöhe, Trommeln unter freiem Himmel. Eine tolle Freizeit, beim Trommeln viel dazugelernt."
(Gerhard aus Nürnberg)
Wer mal gucken will: hier ein kleines Video, bei dem jeder Teilnehmer beim Intensivkurs 2024 ein kleines Solo beigesteuert hat. Für manche Trommler war das überhaupt ein "erstes Solo". Und auch wenn man sich mal verspielt hat, war das kein Problem - das passiert ja jedem mal, je nach Spielniveau, Schwierigkeit usw.:
gleich geht's los...
super, wenn man im Freien trommeln kann...